Ein Neues Jahr voller Termine und Turniere hat begonnen.
Für das Jahr 2023 haben wir einige Veranstaltungen auf dem Plan und freuen uns darauf sie mit euch gemeinsam zu verwirklichen. Ihr findet alle Termine, Arbeitseinsätze etc. jederzeit auf der Homepage im Veranstaltungskalender.
Besonders freuen wir uns in diesem Jahr auf unser erstes Rally Obedience Turnier auf unserem Platz. Für den besseren Überblick bekommt ihr hier eine Auflistung der geplanten Veranstaltungen:
12. März - 34. int. Rassehundeausstellung in OG
Präsentation unseres Trainingsangebotes
19. März - BH und TT
Begleithundeprüfung und Team-Test
25. März - Jahreshauptversammlung
Generalversammlung im Vereinsheim, Beginn um 17.00 Uhr
07. Mai - RO Turnier
Das erste Rally Obedience Turnier beim VdH Durbachtal
29. Mai - Deutscher Mühlentag
Wir bewirten den Tag der offenen Tür an der Öhlmühle Walz
08.-09. Juli - Flyballturnier Durbachtal
Unser 15. internationales Flyballturnier mit Feierabendhock
24. September - Hunderennen
Die vierte Auflage unseres Hunderennens für Jederman
15. Oktober - swhv Flyball-Cup
swhv Flyball Verbandsmeisterschaft auf unserem Platz
Unsere Rally O Trainingsgruppe organisierte am vergangenen Sonntag ein Seminar mit Daniela Novak (swhv WR RO) von den Lussheimer Hundefreunden e.V.. Bei bestem sonnenschein Wetter übten alle Teilnehmer fleißig in Parcouren mit verschiedenen Leitungsklassen.
Das besondere an Rally Obedience ist, dass die Zwei- und Vierbeiner aller Altersklassen eine abwechslungsreiche und fordernde Beschäftigung finden. Unsere Aika, die von Trainerin Claudia geführt wird, ist mit ihren über 15 Jahren quasi die Alterspräsidentin unseres Durbachtal RO Rudel. Aber auch die schwierigen Schilder bewältigen Jung- und Alt, nach dem lehreichen und schönen Seminar, mit Leichtigkeit.
Vielen lieben Dank an Daniela für das schöne Seminar. Wir sind freuen uns auf die Turniersaison 2023.
Im Rahmen einer Unterrichtsstunde in tiergestützter Pädagogik, durften wir den angehenden Jugend- und Heimerzieher der Pegasus Fachschule für Sozialberufe, unser Freiluftklassen-zimmer zur Verfügung stellen.
Unter Anleitung ihrer Dozentin Angela Wellach, durften die Schülerinnen und Schüler einen Parcours für die Arbeit mit Hunden, konzipieren und aufbauen.
Angela Wellach ist in unserem Verein als Trainerin für die Welpen- und Junghundegruppen tätig, außerdem überließ sie den Schützlingen ihre Labradorhündinnen Nala und Joy zum Testen- und Bewältigen des Parcours. Unterstützt wurde sie dabei durch unsere Trainerwartin Sabine Ringhandt mit Akita-Hündin Ayumi, sowie Coolie-Rüde Marlu.
Nach einer kurzen Besprechung ging es, unter Verwendung vielfätiger Trainingsutensilien aus allen Bereichen des VdH Durbachtal, gemeinsam an die Bestückung des Parcours. Die beiden Trainerinnen hielten sich dabei im Hintergund.
Im Anschluss wurde die erstellte Hindernisbahn erst einmal von den Schülern und Schülerinnen auf zwei Beinen abgelaufen. Danach kamen die Fellnasen zum Einsatz. Für einige Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie gemeinsam mit einem Hund vor eine Herausforderung gestellt wurden.
Als einige wenige Startschwierigkeiten überwunden waren, konnten alle Teilnehmer die Aufgaben erfolgreich absolvieren. Für alle Fragen rund um das Thema Hunde, standen unsere beiden Trainerinnen gerne zur Verfügung. Schließlich war es eine ansprechende, aber auch anstrengende Unterrichtsstunde für Mensch- und Hund. Auf jeden Fall war es für die angehenden Jugend- und Heimerzieher der Pegasus Fachschule für Sozialberufe eine willkommene Abwechselung in ihrem Schulalltag.
Vielen Dank an unsere Trainerin Sabine mit Ayumi und Marlu, für die Unterstützung.
Am Sonntag 12.03.2023 waren wir auf der Offenburger Hundemesse mit einem Infozelt und Hundefreunden aus unseren Hundesportarten.
Das Wetter hat bis auf kleine ausnahmen mitgespielt und so konnten wir im Außenbereich des Messegeländes unser Verein präsentiert. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir Flyball, Hoopers und Rally Obedience vorgestellt.
Bei den Flyball-Vorführungen wurden wir von unseren Freunden, dem Team die Minion`s Fly unterstützt. Den ganzen Tag, wechselten sich die verschiedenen Sparten ab und zeigten die unterschiedliche Leistungsstände von Anfänger bis hin zu den Fortgeschrittene. Beim Rally Obedience konnte sich auch der ein oder andere Messebesucher, unter Anleitung unserer Übungsleiter, an die Schilder wagen.
Am Abend, als alles wieder ordentlich aufgeräumt war, ließen wir den Tag bei frischen Flammkuchen ausklingen.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer
Der vergangene Sonntag bestand für unseren Verein gleich aus mehreren hundesportlichen Herausforderungen.
Bei schönem Wetter fand auf unserem Hundeplatz eine Team Test- und Begleithundeprüfung statt. Wir gratulieren Gabriele mit Filou, Michael mit Milow und Jan-Peter mit Alya herzlich zum bestandenen Team Test. Und wir gratulieren Jan-Peter mit Elly, Anke mit Pitu, Jana mit Lucy, Sarah mit Nala und Sandra mit Pebbles zur erfolgreich absolvierten Begleithundeprüfung. Glückwunsch an die Prüflinge und ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helfer. Dank euch konnte die Prüfung ein Erfolg werden und alle beteiligten wurden mit leckeren Speisen verwöhnt.
Ebenfalls an diesem Wochenende waren ein paar unserer Übungsleiter aus den Bereichen Basis, Rally Obedience und Hoopers-Agility beim
HSV Mühlacker zu Gast, um ihre GAS Schulung (in der KG 06) abzuschließen. Da die drei als erfahrene Flyballer vor Ort waren, war auch eine kleine Flyball Vorführung geplant, die aufgrund des Wetters leider kurzfristig etwas reduziert stattfinden musste. Auf die Praxisteile folgte am Sonntag die Abschlussprüfung, die von allen drei mit Bravour gemeistert wurde. Wir gratulieren Angelika, Carmen und Maike herzlich zum bestandenen Grundausbilderschein.
Bedingt durch diese zwei Veranstaltungen, konnte unser Cool Runnings Flyball-Team leider nicht zum ersten Flyballturnier der Saison beim
HSV Harthausen antreten. Wir freuen uns aber sehr darüber, dass unsere beiden Flyball-Trainer Saskia und Jan ihr erstes Turnier als Hauptrichter Anwärter absolvieren durften. Ein herzliches Dankeschön an die Richterpaten und den HSV Harthausen, für diesen schönen und gelungenen Einstand.
Mit großer Vorfreude hat das RO Team Ihr 1ten Heim-Turnier entgegenfiebert.
Am Samstag wurde der Platz gerichtet, Zelte aufgebaut und die einzelnen Parcoursbereiche abgesteckt. Im Anschluss ließen wir den Tag gemeinsam mit einigen Gästen beim gemütlichen Grillen ausklingen.
Am Sonntag morgen ab 7:00 Uhr wurde auf dem Platz für das leibliche wohl unserer Gäste gesorgt. Mit belegten Brötchen, Kuchen, kühlen Getränken und Kaffee konnte dann um 9:00 Uhr das Turnier mit den Senioren starten. Es folgten dann die Gruppen Beginner und die Klasse 1.
In der Mittagspause wurden wir durch Franz Huber mit leckeren, frisch zubereiteten Flammkuchen verwöhnt.
Nach der Mittagspause ginge es mit den Klassen 2 und 3 weiter.
Wir bedanken uns bei der Leistungsrichterin Daniela Novak von den Lussheimer Hundefreunde, die unser erstes Turnier souverän geleitet hat.
Gegen 15:00 Uhr fand die Siegerehrung statt. Allen Teilnehmer: Herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank an das Orga Team für die Planung und natürlich an alle fleißigen Helfer die tatkräftig mit angepackt haben.
Ebenfalls einen großen Dank an Unsere Sponsoren:
Fressnapf
Zoo Bross
Tales + Tails
Feenkrümel
Es war ein schönes erstes RO Turnier.